Was Sie wissen müssen

Bitte vorab einen Termin vereinbaren

 

Bitte  helle Socken mitbringen

 

Dauer: 45 Minuten

 

Nach Möglichkeit Schnuller weglassen

Lassen Sie Ihre Kinder aktiv sein. Sie sollen dabei atmen. Schnuller verhindern die Vollatmung.


Husten & Niesen

Hoher Salzgehalt in der Luft führt zur Schleimlösung ggf. auch Husten oder Niesen.

Dies sind normale Körperreaktionen auf Schleim in den Atemwegen.


Salzluft macht müde

Auch am nächsten Tag, nach der Anwendung kommt es zur Schleimlösung.

Bitte geben Sie Ihrem Kind warmes Wasser oder Tee.

...vermeiden Sie Anti-Husten-Saft.


Nur leichte Kost vor Ihrem Besuch

Eine Stunde nach dem Besuch des Salz-Spielzimmers keine große Mahlzeit einnehmen.


Hände waschen nicht vergessen

Das Händewaschen ist entscheidend, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Unsere Hände kommen regelmäßig mit Keimen in Kontakt, sei es durch Berührung von Oberflächen oder Händeschütteln. Indem wir unsere Hände gründlich waschen, entfernen wir Schmutz, Bakterien und Viren, die sich darauf befinden können. Dies ist besonders wichtig, um Infektionen zu verhindern und allgemeine Hygiene aufrechtzuerhalten.